• Kein Roboter
  • Posts
  • đŸ€–đŸ§­ Adobe haftet für KI-Werke – DragGAN verfügbar – EU KI Crashtests

đŸ€–đŸ§­ Adobe haftet für KI-Werke – DragGAN verfügbar – EU KI Crashtests

Hallo an die GerÀte zu Hause,

Bevor du ins Wochenende gehst, nimm dir noch kurz Zeit, die KI News & Tools der letzten Tage nachzuholen. Es war wieder einiges los:

đŸ—žïž Das Wichtigste

Adobe: Sorgenfrei kreativ mit Firefly

Adobe schafft Abhilfe fĂŒr rechtliche Bedenken bezĂŒglich KI-generierter Werke. Mit einer speziellen Haftungsklausel behauptet das Unternehmen nun, fĂŒr alle eventuellen UrheberrechtsansprĂŒche aufzukommen, die im Zusammenhang mit Firefly Output entstehen. Das soll professionelle Anwender*innen beruhigen, KI-generierte Kunstwerke zu erstellen, ohne dass die rechtlichen Rahmenbedingungen 100 % klar sind.
Adobe hat Firefly zwar mit lizenzfreien und öffentlichen Inhalten trainiert – Kund*innen, die dennoch verklagt werden sollten, verspricht Adobe zu entschĂ€digen. [Link]

DragGAN ist jetzt offiziell verfĂŒgbar

Erinnerst du dich noch an die zahlreichen drag-and-drop Bildbearbeitungsvideos, die vor ein paar Wochen kursierten? Dieses Tool – DragGAN – wurde jetzt offiziell als Open Source Code veröffentlicht. Damit lassen sich Aspekte von Bildern durch einfaches Ziehen und Ablegen Ă€ndern, Ă€hnlich wie bei einem 3D-Modell. Entwickelt wurde DragGAN von einem Team aus Google, dem Max-Planck-Institut fĂŒr Informatik und MIT. Du kannst es auf Huggingface selbst testen, und der komplette Code ist auf GitHub verfĂŒgbar.

„Crashtests“ fĂŒr KI: Die EU will fĂŒr Sicherheit sorgen

Die EuropĂ€ische Union fĂŒhrt spezielle „Crashtest“-Systeme fĂŒr KI ein. Ziel dieses Vorhabens ist sicherzustellen, dass KI-Anwendungen sicher sind, bevor sie auf den Markt kommen.
FĂŒr das Projekt, das im kommenden Jahr starten soll, wurden vier stĂ€ndige Test- und Versuchseinrichtungen eingerichtet und rund 220 Millionen Euro investiert. Dieser Schritt steht im Zusammenhang und Einklang mit dem EU AI Act, ĂŒber den wir schon mehrfach berichtet haben. [Link]

đŸ”„ Tools und Links

  • AI Cadences: Erstelle Sequenzen von personalisierten E-Mails, LinkedIn-Nachrichten und Anrufskripten.

  • The Gist: Alle deine Apps fĂŒr die Arbeit in einem einzigen KI-gestĂŒtzten Arbeitsbereich.

  • Slated: KI-Terminplanung fĂŒr raschere Abstimmung fĂŒr Gruppenmeetings.

  • Pieces: KI-Snippet-Manager fĂŒr Entwickler*innen, um ArbeitsablĂ€ufe zu optimieren.

  • Flowpoint: KI-gestĂŒtzte Analysen fĂŒr Website-Conversions.

✹ Visuelles Highlight

Jussi Kemppainen hat was ziemlich cooles gebaut, nĂ€mlich eine Transit Karte fĂŒr ein Cyberpunk Spiel. Dazu benutzt er Midjourney, um die Karte sowie Logos von den einzelnen Zielorten zu erstellen, und baut das Ganze dann im Anschluss zu einem interaktiven Prototypen zusammen. Alle Informationen in seinem Blogpost.

Das war’s fĂŒr heute! Schick mir gerne Links und News, in dem du auf diese E-Mail antwortest, oder ĂŒber einen meiner sozialen KanĂ€le.

Falls dir der Newsletter gefĂ€llt, freue ich mich, wenn du ihn mit Freund*innen und Kolleg*innen teilst → https://ki-kompass.beehiiv.com/subscribe đŸ€

Bleib auf Kurs!