• Kein Roboter
  • Posts
  • Cartoon-KI von NVIDIA 🎬 – Canva's AI-Revolution 🎹 – Microsoft's persönlicherer Copilot 🧠

Cartoon-KI von NVIDIA 🎬 – Canva's AI-Revolution 🎹 – Microsoft's persönlicherer Copilot 🧠

Hallo an die GerÀte zu Hause,

Es hat ein Weilchen gedauert - der "Kein Roboter" KI-Newsletter hat eine unfreiwillige Pause eingelegt, ist nun aber zurĂŒck!

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber meine Begeisterung fĂŒr KI und wie man sie tatsĂ€chlich im Office-Alltag anwenden kann, ist ungebremst. Deswegen gibt es den Newsletter wieder! Ein Mal wöchentlich, die wichtigsten Updates, ohne Gelaber und ohne BS. Los geht's!

đŸ—žïž Das Wichtigste

(1) NVIDIA und Stanford revolutionieren KI-Videoerstellung mit minutenlangen Cartoons

NVIDIA hat gemeinsam mit Stanford-Forschern eine bahnbrechende KI-Technik namens "Test-Time Training" (TTT) vorgestellt, die die Erstellung lĂ€ngerer Videos ermöglicht. Die Demos zeigen beeindruckende, minutenlange Cartoon-Clips mit verbesserter Konsistenz und Storytelling-FĂ€higkeiten – ein gewaltiger Sprung im Vergleich zu den oft inkohĂ€renten Kurzvideos bisheriger KI-Modelle.

Das Besondere an TTT: Das System nutzt neuronale Netzwerke als GedĂ€chtnis, wodurch das Modell sich Charaktere, Handlungen und Szenen ĂŒber lĂ€ngere Sequenzen hinweg "merken" kann. In den Demonstrationen wurden Tom und Jerry Cartoons generiert, die mehrere zusammenhĂ€ngende Szenen mit dynamischen Bewegungen und konsistenten Charakterinteraktionen zeigen.

FĂŒr euch als Digitalprofis bedeutet diese Entwicklung enorme Potenziale in Content-Erstellung und Marketing: Stellt euch vor, wie ihr kundenspezifische Animationen oder Produktdemos mit minimaler manueller Nachbearbeitung erstellen könntet. Die Technologie modifiziert bestehende Videomodelle durch HinzufĂŒgen von TTT-Schichten, was bedeutet, dass wir bald Upgrades fĂŒr verschiedene KI-Videotools erwarten können. [Link]

(2) Canva revolutioniert kreative Prozesse mit Visual Suite 2.0

Canva hat mit der Visual Suite 2.0 eine komplett ĂŒberarbeitete Plattform vorgestellt, die kreative Workflows durch fortschrittliche KI-Funktionen neu definiert. Das HerzstĂŒck der neuen Suite ist ein sprachgesteuerter KI-Kreativpartner, der editierbaren Content generiert – quasi wie ein persönlicher Design-Assistent, der eure kreativen Visionen versteht und umsetzt.

Diese Entwicklung markiert Canvas bisher grĂ¶ĂŸten Launch und positioniert das Unternehmen als ernsthaften Konkurrenten zu etablierten Kreativtools wie der Adobe Suite. Besonders bemerkenswert ist der Fokus auf Benutzerfreundlichkeit: Die KI-Funktionen sind nahtlos in die BenutzeroberflĂ€che integriert, sodass auch Nicht-Designer professionell wirkende Inhalte erstellen können.

FĂŒr Marketing-Teams und Content-Ersteller bedeutet dies eine drastische Effizienzsteigerung – von der schnellen Erstellung von Social-Media-Grafiken bis hin zu komplexeren Marketingmaterialien. Die Möglichkeit, per Sprachbefehl Designs zu generieren und zu modifizieren, könnte die Art und Weise, wie Teams kreative Assets produzieren, fundamental verĂ€ndern. [Link]

(3) Microsoft Copilot wird persönlicher mit umfassenden GedÀchtnis- und Aktionsfunktionen

Microsoft hat ein bedeutendes Upgrade fĂŒr Copilot veröffentlicht, das den KI-Assistenten deutlich persönlicher und leistungsfĂ€higer macht. Die neuen Funktionen umfassen GedĂ€chtnisfĂ€higkeiten, Webbrowsing-Aktionen, verbesserte Bilderkennung und Tools fĂŒr eine tiefere Integration in euren digitalen Alltag.

Besonders bemerkenswert ist die neue GedĂ€chtnisfunktion: Copilot kann sich jetzt an GesprĂ€che und persönliche Details erinnern und erstellt individuelle Profile, um eure Vorlieben und Routinen zu erlernen. Dies macht Interaktionen ĂŒber Zeit hinweg konsistenter und relevanter. Die "Actions"-Funktionen ermöglichen es Copilot zudem, aktiv Webaufgaben auszufĂŒhren – von Restaurantreservierungen bis hin zum Ticketkauf.

FĂŒr Digitalprofis bietet das Update mehrere ProduktivitĂ€tsbooster: Copilot Vision bringt Echtzeit-Kameraintegration auf mobile GerĂ€te, wĂ€hrend die native Windows-App Bildschirminhalte analysieren kann. Die neuen "Pages" helfen bei der Organisation von Recherchen, und mit "Deep Research" können komplexe Aufgaben bearbeitet werden. Diese Funktionen versprechen, besonders fĂŒr Recherche-intensive Rollen wie im Business Development und Marketing, erhebliche Zeitersparnisse. [Link]

Werbung: Ausgesperrt von den neuesten Funktionen đŸ‡ȘđŸ‡ș ? Mit einem VPN bleibst du am Ball und kannst die neuesten Tools auch innerhalb der EU schon heute nutzen. Mit NordVPN schon ab 3,99€ im Monat »

đŸ”„ Kurz & Knackig

  • Die EU hat den ambitionierten "AI Continent Action Plan" vorgestellt, der mit einem Budget von 200 Milliarden Euro 13 KI-Fabriken bauen und die RechenzentrumskapazitĂ€t Europas innerhalb von sieben Jahren verdreifachen soll – ein klares Signal fĂŒr europĂ€ische Tech-Unternehmen, dass KI-Infrastruktur zur PrioritĂ€t wird. Mehr dazu hier

  • ElevenLabs hat eine neue MCP-Server-Integration eingefĂŒhrt, die es Plattformen wie Claude ermöglicht, auf KI-Sprachfunktionen zuzugreifen und automatisierte Agenten zu erstellen – ein Game-Changer fĂŒr interaktive Voice-Anwendungen und Customer Support. Details zur Integration

  • Shopify-CEO Tobi LĂŒtke hat in einem internen Memo KI-Kompetenz als Grundvoraussetzung fĂŒr alle Mitarbeiter festgelegt; Teams mĂŒssen kĂŒnftig nachweisen, warum KI eine Aufgabe nicht erledigen kann, bevor zusĂ€tzliche Ressourcen bereitgestellt werden – ein Vorbote fĂŒr Ă€hnliche Entwicklungen in anderen Tech-Unternehmen. Das Memo im Wortlaut

Das war’s fĂŒr diese Woche. Bis nĂ€chsten Freitag mit einer frischen Ladung KI-Updates!