• Kein Roboter
  • Posts
  • 🤖🧭 ChatGPT Plug-ins für alle – Meta KI für Werbetreibende – Massives Claude Update

🤖🧭 ChatGPT Plug-ins für alle – Meta KI für Werbetreibende – Massives Claude Update

Hallo an die Geräte zu Hause,

Auch heute heißt es wieder: drei News, fünf Tools und ein visuelles Highlight aus der Welt der generativen KI.

Insbesondere das ChatGPT Update (Plug-ins für alle!) wird uns in den nächsten Tagen und Woche weiter beschäftigen. Folgt mir gerne auch auf Social Media (LinkedIn & Twitter) für konkrete Anwendungsbeispiele.

🗞️ Das Wichtigste

(1) ChatGPT für alle

Endlich: OpenAI rollt im Laufe dieser Woche Plug-ins für alle Plus-Abonnenten aus. Somit haben alle zahlenden Nutzer Zugriff auf die Internet-Browsing-Funktion und 70 Beta-Plug-ins. Damit kannst du eine Vielzahl von Aufgaben erledigen, die vorher nicht möglich waren: Unter anderem Text in Audio umwandeln, aktuelle Finanzdaten für Aktien und Kryptowährungen abrufen, oder deine eigenen Funktionen via Zapier integrieren. Das Thema ist heiß: Allein in der letzten Woche kamen 24 Plug-ins dazu!

Ferner kannst du mit der neuen Web-Browsing-Funktion aktuelle und spezifische Websites einlesen und auswerten.

Um diese Neuerungen zu nutzen, starte einfach ChatGPT, klicke auf deine E-Mail in der linken unteren Ecke, wähle „Settings“ und aktiviere dann „Beta Features“.

Falls du die Einstellung noch nicht siehst, wird sie im Laufe der Woche auftauchen. [Link]

(2) Meta stellt AI Sandbox vor

Meta präsentiert seine neueste Entwicklung: die AI Sandbox. Sie stellt eine Art Spielwiese dar, auf der Werbetreibende neue KI-gestützte Funktionen ausprobieren und ihre Anzeigen optimieren können. Die momentanen Funktionen sind:

  • Eine Funktion für Textvarianz: Marken können verschiedene Versionen des gleichen Textes für unterschiedliche Zielgruppen erstellen, wobei die Kernbotschaft der Anzeige gleich bleibt.

  • Eine Hintergrunderzeugungsfunktion: Sie erleichtert die schnelle Erstellung vielfältiger Assets für eine Kampagne, basierend auf Textaufforderungen.

  • Eine Bildausschnittfunktion: Sie hilft Unternehmen dabei, Visuals in verschiedenen Seitenverhältnissen für diverse Medien, wie Social Posts, Stories oder kurze Videos wie Reels, zu erstellen.

Derzeit stehen diese Funktionen einer ausgewählten Gruppe von Werbetreibenden zur Verfügung. Mit einer breiteren Verfügbarkeit können wir ab Juli rechnen. [Link]

(3) Claude bekommt signifikantes Update

Anthropic, das Start-up bestehend aus ehemaligen OpenAI-Mitgliedern, hat bei ihrer KI „Claude“ einen signifikanten Durchbruch erzielt. Claude kann jetzt 100.000 Tokens – also etwa 75.000 Wörter – verarbeiten. Das ist ein großer Sprung von den ursprünglichen 9.000 Tokens und übertrifft sogar OpenAI’s GPT-4. Damit kann Claude nun den Inhalt von Hunderten von Seiten verstehen und in Sekunden analysieren. Aktuell ist diese Verbesserung nur für API Kunden verfügbar, der Zugang erfolgt über eine Warteliste. [Link]

🛠️ Tools und Links

  • Airtable AI: Airtable Nutzer können sich über KI Funktionen freuen

  • Mealpractice: KI generierte Ernährungspläne und Rezepte

  • KI Freundin: Eine Influencerin verlangt $1 pro Minute, um mit ihrem KI-Bot zu chatten!

  • Roam Around: Personalisierte Reiseplanung mithilfe von KI

  • Sarama: Diese App soll dir helfen, deinen Hund besser zu verstehen (natürlich mithilfe von KI!)

Visuelles Highlight

Midjourney 5.1 im „raw” Modus bring wirklich beeindruckend fotorealistische Ergebnisse zustande. Hier eine Kreation von Knightama:

Das war’s für heute! Schick mir gerne Links und News, in dem du auf diese E-Mail antwortest, oder über einen meiner sozialen Kanäle.

Bleib auf Kurs!