• Kein Roboter
  • Posts
  • 🤖🧭 ChatGPT wird arbeitsplatzfähig - OpenAI Gründer bei TED - Bill Gates setzt auf Bildungs-Bots

🤖🧭 ChatGPT wird arbeitsplatzfähig - OpenAI Gründer bei TED - Bill Gates setzt auf Bildungs-Bots

Hallo an die Geräte zu Hause,

ich wünsche euch allen (mittlerweile in der Anzahl dreistellig!) einen guten Freitag. Bevor ihr die Woche ad acta legt, gibt es natürlich noch mal frische KI Neuigkeiten in eure Inbox.

Außerdem habe ich mir genauer überlegt, was bzw. wen ich mit dem Newsletter erreichen will. Der Fokus wird mehr und mehr KI am Arbeitsplatz werden. Das ist das Thema, welches mich persönlich bei meiner Arbeit im Start-up am meisten beschäftigt, und ich hoffe es resoniert auch mit dir.
Insofern hoffe ich die Updates auch noch praktischer gestalten zu können, indem ich manche Bereiche auch einfach ausblenden kann.

→ Was hältst du davon?

🗞️ Das Wichtigste

(1) ChatGPT wird arbeitsplatzfähig. OpenAI hat ein Abo für Geschäftskunden angekündigt. Dieses Vertragsmodell erlaubt es, Nutzer*innen auch sensiblere Daten in ChatGPT zu laden, die dann entsprechend gehandhabt und nicht für das Training des Modells verwendet werden. Viele Details dazu sind noch nicht bekannt, aber das Ziel ist es auch großen Unternehmen (mit vielen internen Restriktionen) die Nutzung möglich zu machen. Das Ganze soll in einigen Monaten so weit sein [Link].
Was du schon heute tun kannst, ist, die Chat History abschalten. Auch dadurch werden deine Daten nach 30 Tagen vom Server entfernt und nicht für weiteres Training benutzt:

(2) OpenAI Gründer bei TED. Der OpenAI Mitgründer Greg Brockman war auf der TED Bühne zu sehen. In einem sehr sehenswerten Vortrag zeigt er auf, was ChatGPT Plug-ins für neue Möglichkeiten für Verknüpfungen mit anderen Anwendungen eröffnen werden. Im Anschluss gibt es noch ein kurzes Interview auf der Bühne, in dem auch vor kritischen Fragen nicht haltgemacht wird. Sehr empfehlenswert! [Link]

(3) Bill Gates setzt auf Bildungs-Bots. Auch Bill Gates hat sich wieder zu Wort gemeldet. Ein riesiger Anwendungsfall liege laut ihm in der Anwendung von Chatbots in der Bildung, insbesondere im Lesen lernen für Kinder. Mehr dazu in seinem Fireside Chat auf der ASU+GSV Konferenz. [Link]

🔥 Tools und Links

  • RunwayML App: RunwayML bringt Video-zu-Video Effekte aufs iPhone. Erinnerst du dich an die KI Nutzerbilder im Dezember? Das ist vergleichbar, nur im Videoformat.

  • WebGPT: GPT komplett im Browser laufen lassen. Klingt erst mal unspektakulär, zeigt aber den Weg in eine selbsgehostete Zukunft, in der die Rechenpower lokal statt in der Cloud abläuft.

  • HuggingChat: Open-Source Alternative zu ChatGPT von HuggingFace.

  • SheetAI: KI Assistent direkt in Google Sheets via Formel.

  • ShopWithAI: Welches Outfit würde dir Kim Kardashian für eine Poolparty empfehlen? Endlich kannst du es herausfinden.

Visuelles Highlight

Der gleiche Midjourney prompt heute und vor einem Jahr. Wahnsinn! Mehr bei Gerhard Maier auf LinkedIn.

Das war’s für heute! Schick uns gerne Links und News, in dem du auf diese E-Mail antwortest, oder über einen unserer sozialen Kanäle.

Bleib auf Kurs!