- Kein Roboter
- Posts
- 🤖🧭 Keine Apple Überraschung! - Nvidia Neuralangelo - OpenAI Halluzinationen - Google x Runway
🤖🧭 Keine Apple Überraschung! - Nvidia Neuralangelo - OpenAI Halluzinationen - Google x Runway
Hallo an die Geräte zu Hause,
Bevor wir mit den KI-Neuigkeiten dieser Ausgabe loslegen, eine kleine Bitte: Wenn dir dieser Newsletter Mehrwert stiftet, würde es mir sehr helfen, wenn du ihn an Kolleg*innen und Freunde weiterempfiehlst! Teile am besten diesen Link:
https://ki-kompass.beehiiv.com/subscribe
Lieben Dank – und nun steigen wir ein in das heutige Update:
🗞️ Das Wichtigste
(0) Kaum KI bei Apple WWDC
KI war weitestgehend abwesend bei Apples Developer Konferenz. Das Event hatte als Highlight die Apple Vision Pro Brille aufzuzeigen, während von KI vergleichsweise wenig die Rede war.
Ich hätte zumindest signifikante Siri Updates erwartet – vielleicht plant Apple noch ein KI-Event zu einem späteren Zeitpunkt?
(1) NVIDIA stellt Neuralangelo vor.
NVIDIA Research hat mit Neuralangelo ein neues KI-Modell zur 3D-Rekonstruktion mit neuronalen Netzen vorgestellt, das 2D-Videoclips in detaillierte 3D-Strukturen umwandelt und so lebensechte virtuelle Nachbildungen von Gebäuden, Skulpturen und anderen realen Objekten erzeugt.
Neuralangelo ist in der Lage, komplexe Materialtexturen aus 2D-Videos in 3D-Assets zu übersetzen, wobei es bisherige Methoden bei Weitem übertrifft. Dies ermöglicht Kreativen, schnell nutzbare virtuelle Objekte für ihre Projekte zu erstellen. [Link]
(2) OpenAI will „Halluzinationen“ mit neuer Trainingsmethode reduzieren.
Die sogenannten Halluzinationen – also falsche, frei erfundene Antworten, die selbstbewusst vorgetragen werden – sind eines der größten Probleme von ChatGPT und Co. OpenAI will eine Lösung gefunden haben, diese in Zukunft zu reduzieren.
Die soll durch „Prozessüberwachung“ umgesetzt werden. Dabei werden Systeme für jeden genauen Schritt zur Lösung eines Problems belohnt. Im Gegensatz zur traditionellen „Ergebnisüberwachung“, bei der ein Modell nur auf Basis der endgültigen Antwort Feedback erhält. Die Forschungsergebnisse zeigten, dass die Prozessüberwachung die Leistung des Testmodells sowie dessen Sicherheit verbesserte. [Link]
(3) Google investiert in Runway ML.
Es ist durchgesickert, dass Google sich einen Anteil an KI-Video-Firma Runway gesichert hat. Runway haben wir schon mehrfach in diesem Newsletter erwähnt, da eine Vielzahl von Innovationen in der Bild- und insbesondere in der Videobearbeitung aus deren Schmiede stammen. Es ist davon auszugehen, dass der Deal eine Nutzung der Google Cloud für die KI Anwendungen beinhaltet. [Link]
🔥 Tools und Links
Asana AI: Asana stellt vielversprechende KI-Funktionen vor, inklusive zielorientiertem Ressourcenmanagement, der Erkennung von Hindernissen und Engpässen und selbst optimierenden Arbeitsabläufen.
Coefficient: KI-Co-Pilot für Spreadsheets.
Wavelength: Füge KI-Bots und virtuelle Persönlichkeiten deinen iPhone Gruppenchats hinzu.
Summate: Erstellt dir eine wöchentliche E-Mail Zusammenfassung deiner YouTube und Substack Abos.
Gamma: Lasse KI deine Präsentation fertigstellen.
✨ Visuelles Highlight
Über Photoshops „Generative Fill“ haben wir ja bereits viel gesprochen. Nach zwei Wochen nach dem Release sind wir in der Blödel-Phase angekommen, und es werden bekannte Memes erweitert. Auch gut…!

Das war’s für heute! Schick mir gerne Links und News, in dem du auf diese E-Mail antwortest, oder über einen meiner sozialen Kanäle.
Bleib auf Kurs!