• Kein Roboter
  • Posts
  • 🤖🧭 Kleidung virtuell anprobieren - Meta KI-Offensive - Neue ChatGPT Funktionen

🤖🧭 Kleidung virtuell anprobieren - Meta KI-Offensive - Neue ChatGPT Funktionen

Hallo an die Geräte zu Hause,

Heute geht es darum, ob dir dein Oberteil nach den Feiertagen noch stehen wird, ob KI das Metaverse rettet, und was ChatGPT in Zukunft auf Lager hat. Los geht’s:

🗞️ Das Wichtigste

(1) Kleidung virtuell anprobieren bei Google Shopping. 

Google zeigt uns, wie die Zukunft von Mode-E-Commerce aussehen wird: Ab sofort können US-Shopper bei Google Shopping virtuell Damenoberbekleidung von Marken wie Anthropologie, Everlane, H&M und LOFT anprobieren (Herrenoberbekleidung wird später dieses Jahres verfügbar sein).

Nutzerinnen sollen besser abschätzen können, ob ihnen das Teil steht, indem sie auswählen können, welcher Körpertyp und welche Hautfarbe das Model haben soll. Das visuelle Ergebnis wird mithilfe generativer KI erzeugt.

Die Idee ist nicht ganz neu – einige Firmen haben schon damit experimentiert – allerdings gab es noch keinen Rollout in dieser Größenordnung!

[Link]

(2) Meta KI-Offensive. 

In einem internen Meeting bei Meta wurde die KI-Strategie besprochen, und diese scheint sich – wenig überraschend – durch alle Produkte durchzuziehen. Hier ist, was bekannt wurde:

  • Instagram soll KI-Fotoeditor bekommen. Signifikant, denn Instagram editiert heute deutlich mehr Fotos als Photoshop.

  • Ads Manager soll Anzeigen erstellen können: Basierend auf Eingabe und Kontext sollen Werbetexte und Bilder erzeugt werden können, und wohl auch Einstellungen der Kampagnen, wie Targeting, vorgeschlagen und getätigt werden können.

  • Creator sollen via KI mit Brands verhandeln können. Finde ich überraschend, weil Meta daran bisher ja nichts verdient?!

  • Soziale Kontakte – hier wird’s etwas creepy: Zuckerbergs Vision für KI beinhaltet soziale Beziehungen. Er wies darauf hin, dass viele Menschen mehr Freunde und bessere Möglichkeiten gebrauchen könnten … mal sehen, was das wird!

  • Und natürlich soll KI unterstützen, das Metaverse zu bauen und individuell anzupassen.

[Link]

(3) Neue ChatGPT Funktionen durchgesickert.

Ein Reddit User hatte offenbar kurzzeitig Zugriff auf neue, bisher unveröffentlichte ChatGPT Funktionen. Dabei waren folgende Neuerungen zu sehen:

  • Dateiupload: Es wird wohl möglich sein, Daten direkt in ChatGPT hochzuladen und für Abfragen zu nutzen. Interessant, dass diese wohl global im Profil abgelegt werden können, und nicht nur in einzelnen Chats.

  • Profilinformationen: Es wird wohl möglich sein, sein eigenes Profil zu beschreiben, damit ChatGPT mehr Kontext zur Verfügung hat und entsprechend bessere Antworten produzieren kann

  • Workspaces: Das UI Update deutet auch darauf hin, dass Workspaces angelegt werden können. Das könnte entweder auf Business Accounts hindeuten, und/oder die Möglichkeit verschiedene Nutzungsbereiche von ChatGPT zu trennen (z. B. beruflich und privat).

[Link]

🔥 Tools und Links

  • Framer AI: Website Builder mit einfacher Texteingabe. Ziemlich beeindruckend – unbedingt ansehen 🔥

  • AI Prompt Library: KI-Prompt-Bibliothek für Marketer

  • Meta MusicGen: ein einfaches und kontrollierbares Modell zur Musikerzeugung – Open-Source von Meta.

  • Coda AI: Coda (Notion Competitor) KI-Features, wie KI-Produktpläne, Meeting Zusammenfassungen und natürlich Texterzeugung.

  • Meet Millie: KI-Assistent für Online-Dating. Oje.

Visuelles Highlight

Freddie Mercury tritt bei San Francisco Pride 2023 auf 🥲🏳️‍🌈
(Quelle: Reddit)

Das war’s für heute! Schick mir gerne Links und News, in dem du auf diese E-Mail antwortest, oder über einen meiner sozialen Kanäle.

Bleib auf Kurs!