- Kein Roboter
- Posts
- 🤖🧠Midjourney Paukenschlag – YouTube KI Synchronisation – Google Sheet KI ausgerollt
🤖🧠Midjourney Paukenschlag – YouTube KI Synchronisation – Google Sheet KI ausgerollt
Hallo an die Geräte zu Hause,
Und, wie war dein Wochenende so? Viele KI-Enthusiasten haben die Zeit genutzt, Midjourney 5.2 auf Herz und Nieren zu testen, und kreativste Lösungen mit den neuen Funktionen zu erzeugen. Falls du eher Team Strandbad warst, ist die heutige Ausgabe mit Midjourney Schwerpunkt ausgezeichnet, um zu sehen, was du verpasst hast:
🗞️ Das Wichtigste
(1) Neuerungen in Midjourney 5.2
Ende letzter Woche gab es noch einen Paukenschlag bei Midjourney. Die neue Version 5.2 liest sich erst wie ein kleines Update – hat es aber in sich:
Zoom-Funktion: Es ist jetzt möglich, aus Bildern herauszuzoomen. Das ist zum Teil vergleichbar mit Photoshops „Generative Fill“.
Sobald ein Bild fertig „upscaled“ wurde, kann zwischen 2x Zoom, 1,5x Zoom und Custom Zoom ausgewählt werden, um entsprechend weitere Inhalte „um das Motiv herum“ zu generieren.
Spannend ist hierbei „Custom Zoom“, denn dort ist es möglich weitere Prompts einzugeben, die das Motiv in einen anderen Kontext setzen lassen. So ist nun erstmals möglich, den gleichen Charakter in verschiedene Szenerien zu platzieren:
Shorten-Funktion: Mithilfe von /shorten gibt Midjourney Vorschläge, wie man seinen Prompt verkürzen kann. Das ist insofern spannend, als es direkte Einblicke gewährt, wie Midjourney Prompts „versteht“, und wird Prompt Engineering sicher nachhaltig beeinflussen. [Link]
(2) YouTube bekommt KI Synchronisation.
YouTube gab bekannt, ein neues KI-gestĂĽtztes Werkzeug zum automatischen Synchronisieren von Videos in andere Sprachen mit hunderten von Creators zu testen. DafĂĽr benutzt YouTube den Synchronisationsdienst Aloud, der Teil von Googles internem Start-up-Inkubator Area 120 ist.
Das KI-Tool transkribiert ein ausgewähltes Video, übersetzt es, und erstellt dann eine synchronisierte Audiospur. Video-zu-Text-zu-Stimme sozusagen. Die Creator können die Transkription überprüfen und bearbeiten, bevor Aloud die Synchronisation erstellt. Lippensynchronisation für die Bildspur soll folgen. Wann das Tool genau für alle zur Verfügung stehen soll, ist noch nicht bekannt. [Link]
(3) Googles Spreadsheet KI wird ausgerollt.
Erste Nutzer*innen konnten Googles KI-Funktionen fĂĽr Sheets in freier Wildbahn sichten, denn Google hat den Roll-Out gestartet.
Die Funktionalität, um die es sich handelt, heißt „Help me organize“ und kann auf Basis von Prompts individuelle Spreadsheet-Templates erzeugen. [Link]
🔥 Tools und Links
ChatGPT Plugin Builder: Erstelle eigene ChatGPT Plug-ins in wenigen Minuten ohne Code.
Human Circles: Chrome Extension fĂĽr KI-unterstĂĽtzte LinkedIn Suche und Nachrichten.
Holly: KI-unterstĂĽtzter virtueller Recruiter.
Tango: KI-Suite fĂĽr Freiberufler & Agenturen rund um Angebote und Rechnungsstellung.
Upword: KI-unterstĂĽtzte Recherche fĂĽr Teams.
✨ Visuelles Highlight
Aufgrund der aktuellen Umstände (Midjourney 5.2 🎉) heute hier natürlich noch mal ein Midjourney Inhalt. Die Zoom-Funktion eignet sich hervorragend, um kleine Zoom-Videos zu erstellen. Und die Ergebnisse im Netz sind beeindruckend:
⚔️ "The defeated gladiator" ⚔️
I created this AI-generated video using Midjourney's "Zoom Out" feature + CapCut video editor.
Can you imagine the possibilities? Soon, we will be directing movies simply using natural language! twitter.com/i/web/status/1…
— Javi Lopez ⛩️ (@javilopen)
12:12 PM • Jun 26, 2023
Das war’s für heute! Schick mir gerne Links und News, in dem du auf diese E-Mail antwortest, oder über einen meiner sozialen Kanäle.
Falls dir der Newsletter gefällt, freue ich mich, wenn du ihn mit Freund*innen und Kolleg*innen teilst → https://ki-kompass.beehiiv.com/subscribe 🤝
Bleib auf Kurs!
