• Kein Roboter
  • Posts
  • Rebrand: KI-Kompass → Kein Roboter 🤖💙 Text-zu-Computerspiel – Deutsche KI-Hoffnung – KI x Geschwindigkeit Mindset

Rebrand: KI-Kompass → Kein Roboter 🤖💙 Text-zu-Computerspiel – Deutsche KI-Hoffnung – KI x Geschwindigkeit Mindset

Der Newsletter kommt ab sofort in neuem Gewand: Aus dem KI-Kompass wird Kein Roboter. Aber keine Sorge: Sonst ändert sich überhaupt nichts!

Hallo an die Geräte zu Hause,

Ein Hinweis in eigener Sache: Der Newsletter kommt ab sofort in neuem Gewand → aus dem KI-Kompass wird Kein Roboter. Aber keine Sorge: Sonst ändert sich überhaupt nichts!

Bitte entschuldige Unterbrechungen in der Erreichbarkeit und sonstige Verwirrungen! Die Website ist mittlerweile fertig umgezogen zu news.keinroboter.de 

Aber jetzt direkt zu den wichtigsten KI-Meldungen der letzten Tage:

🗞️ Das Wichtigste

(1) Unity launcht „Text-zu-Computerspiel“ 

Unity, eine der führenden Plattform für die Erstellung von Echtzeit-3D-Inhalten, stellt mit UnityMuse und UnitySentis eine Funktion vor die es erlaubt Inhalte via Prompts zu erzeugen. 3D Welten, Texturen, Charaktäre.
Leider handelt es sich im Moment um eine geschlossene Beta-Phase mit Warteliste, aber die gezeigten Möglichkeiten sind sehr beeindruckend, und zeigen wie eine ganze Branche disruptiert werden könnte [Link].

(2) Deutsche KI-Hoffnung Aleph Alpha gewinnt Intel und Nvidia als Investoren. 

Das Heidelberger Start-up Aleph Alpha steht laut Handelsblatt kurz davor, 100+ Millionen Euro von Investoren einzusammeln. Zu den neuen Geldgebern gehören die Tech-Giganten Intel und Nvidia sowie SAP. Mit dieser Finanzspritze könnte die Bewertung auf rund 450 Millionen Euro steigen.
Alpeh Alphas B2B Sprachmodell „Luminous“ tritt in direkte Konkurrenz zu ChatGPT und kann laut Unternehmensangaben technologisch mit OpenAI mithalten. Mit dem frischen Kapital plant Aleph Alpha, seine KI-Entwicklung weiter voranzutreiben. [Link]

(3) KI x Geschwindigkeit.

Wagniskapitalgeber James Currier hat einen tollen Artikel über KI und Geschwindigkeit in Start-ups und Unternehmen veröffentlicht, den ich an dieser Stelle kurz vorstellen möchte. Er schreibt darin über den notwendigen Mindset-Wandel, der nötig ist, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben:

Die KI-Revolution hat die Geschwindigkeitsmesslatte für Start-ups gerade höher gelegt. Du denkst, du bist schnell genug. Das bist du nicht.

Du lebst in einer einzigartigen Zeit. In einer Übergangszeit. Und dir läuft die Zeit davon.

Vieles von dem, was wir für menschlich halten, wird durch Software und Silizium neu verortet und ermöglicht. Dieser Übergang wird die gesamte Software-, Bio- und jede andere Branche erfassen. Solche Momente gibt es nur circa alle 14 Jahre, und es ist ein Privileg, dabei zu sein und sie zu erleben.

Aber die meisten Gründerinnen und Gründer werden es vergeuden: Sie gehen zu langsam vor.

Geschwindigkeit ist der wichtigste Vorteil eines Start-ups. Aber jetzt, wo es generative KI gibt, muss deine Definition von Geschwindigkeit um das Zehnfache steigen.

Ich war so frei, den Artikel für dich hier ins Deutsche zu übersetzen. Das englische Original findest du hier.

⚡️ Kurzmeldungen

  • ChatGPT deaktiviert vorübergehend Web Browsing. Bis zur Wiedereinführung einfach das Plug-in „WebPilot“ nutzen. [Link]

  • Midjourney kann jetzt auch „panning“. Damit lassen sich Teile zum Bildausschnitt hinzufügen. [Link]

  • Kritik am EU-AI-Act: Über 150 Führungskräfte haben einen offenen Brief unterzeichnet, in dem sie die EU auffordern, ihre Pläne zur Regulierung von KI zu überdenken. [Link]

🔥 Tools und Links

  • Fliki: KI-Tool, um ganz simpel bestehende Artikel in Videos umzuwandeln.

  • Ween: KI-Plattform, die qualitative Kundendaten innerhalb von Minuten in umsetzbare Erkenntnisse verwandelt.

  • Simplescraper: Ein KI-Website-Scraper – Zusammenfassen, Analysieren und Verstehen von beliebigen Daten im Web

  • Myreader: Lass dir von KI ein Buch vorlesen.

  • Minutes: Software für asynchrone Meetings.

 Visuelles Highlight

Redditor /u/Philipp (nicht ich, ich schwör!) hat eine visuelle Kurzgeschichte mit Midjourney erstellt, in der ein Alien-Influencer die Erde besucht. Zur Gallerie »

📊 Kurze Umfrage

Das war’s für heute! Schick mir gerne Links und News, in dem du auf diese E-Mail antwortest, oder über einen meiner sozialen Kanäle.

Falls dir der Newsletter gefällt, freue ich mich, wenn du ihn mit Freund*innen und Kolleg*innen teilst
https://news.keinroboter.de/subscribe 🤝