• Kein Roboter
  • Posts
  • đŸ€–đŸ§­ Revolutionäre Bildbearbeitung – ChatGPT App – G7 KI Regulierung

đŸ€–đŸ§­ Revolutionäre Bildbearbeitung – ChatGPT App – G7 KI Regulierung

Hallo an die GerÀte zu Hause,

Kaum zu glauben, aber einige Menschen dieser Welt mĂ€hen in diesen Tagen NICHT den Rasen! Sondern hauen eine KI-Innovation nach der anderen raus. Hier die heutige Zusammenfassung der wichtigsten Infos fĂŒr dich:

đŸ—žïž Das Wichtigste

(1) Die Zukunft der Bildbearbeitung

Forscher haben eine neue Technologie namens DragGAN vorgestellt, die es ermöglicht, generierte Bilder interaktiv zu verÀndern. Benutzer können Anpassungen an Pose, Form, Ausdruck und Layout mit wenigen Klicks vornehmen und so die Darstellung von Tieren, Autos, Menschen und Landschaften modifizieren:

Ist Photoshop nun „tot“ wie von diversen Clickbait-Artikeln behauptet? NatĂŒrlich nicht. Erstens ist die Anwendung im Moment lediglich fĂŒr KI generierte Bilder geeignet. Und zweitens konnte das Adobe Flaggschiff bisher stets zeitnah mitziehen, wenn es um die Integration neuer Features geht. Aber ganz klar sehen wir hier die Zukunft der Bildbearbeitung! [Link]

(2) ChatGPT iOS App auf dem Weg 

Nachdem der iOS AppStore bereits ĂŒberflutet war, mit Apps, die nicht mehr waren als eine (oft teure) HĂŒlle fĂŒr die ChatGPT Website zieht OpenAI jetzt mit einer offiziellen iOS-App nach.

Schade, die Erste: Bislang ist die App nur in den USA verfĂŒgbar, weitere LĂ€nder „folgen in den nĂ€chsten Wochen“.
Schade, die Zweite: Die Nutzung von Plug-ins uns Webbrowsing ist via App noch nicht möglich.

Uns bleibt bis dahin natĂŒrlich die Website auf mobilen GerĂ€ten. Allerdings lohnt sich hier die Desktopversion anzufordern (ĂŒber die Optionen von Safari, Chrome etc. möglich) – die mobile Seite bietet nĂ€mlich tatsĂ€chlich auch keine Plug-ins, Webbrowsing und Auswahl der Modellversion. [Link]

(3) G7 diskutieren KI

Die Amtsinhaber*innen der sieben fĂŒhrenden Industrienationen (G7) trafen sich in Hiroshima und sprachen unter anderem auch ĂŒber KI. Sie beabsichtigen, gemeinsame Regeln dafĂŒr aufzustellen, die die demokratischen Werte schĂŒtzen. Dazu planen sie ein neues Forum, den sogenannten „Hiroshima AI Process“. Dabei soll intensiv ĂŒber KI und deren Herausforderungen gesprochen werden, primĂ€r ĂŒber Themen wie Fairness, Sicherheit und der Schutz der PrivatsphĂ€re. Die G7 fordern auch, dass Organisationen wie die OECD die Auswirkungen der KI genauer unter die Lupe nehmen. [Link]

đŸ”„ Tools und Links

  • Brandsnap: Erstelle einen Markennamen, inklusive freier Domain, via Prompt.

  • Recast: Erstelle Audio-Zusammenfassungen aus deiner Artikel-Leseliste.

  • BarGPT: Endlich: Dein KI-Barkeeper!

  • MusicLM: Erstelle Musik aus Text – von Google (Warteliste verfĂŒgbar).

  • Palette: Koloriere schwarz-weiß Bilder mithilfe von KI.

✹ Visuelles Highlight

An dieser Stelle heute mal ein Praxistipp: Salma Aboukar erklÀrt in diesem Post, wie man am besten Produktbilder in Midjourney erzeugt. Ein Beispiel:

Das war’s fĂŒr heute! Schick mir gerne Links und News, in dem du auf diese E-Mail antwortest, oder ĂŒber einen meiner sozialen KanĂ€le.

Bleib auf Kurs!